Zeugnisse von Stärke und Solidarität: Eine Reise in die Ukraine während des Krieges. Reisebericht von Urs Bischler

Während ihrer Reise in die Ukraine besuchten Schweizer Teilnehmer ihre Partner und Freunde, um Solidarität zu zeigen und Hilfsgüter zu überbringen. Trotz Luftalarm und Zerstörung leben, arbeiten und kämpfen die Menschen unerschütterlich weiter, bauen wieder auf und helfen einander.
In Uschhorod trafen sie eine Organisation für Menschen mit Behinderung. In den Karpaten besuchten sie medizinische Einrichtungen und Schulen, die für den Kriegszustand angepasst wurden.
Besonders bewegend waren die Besuche in Krankenhäusern, Gespräche mit Verletzten sowie der Anblick unzähliger Gräber gefallener Soldaten. In Lwiw lernten sie, wie Universität und Kirche sich auf den Krieg vorbereitet haben und wie Kultur und Erinnerung gepflegt werden.
Die letzte Etappe – Bar und Kiew – zeigte eindrucksvoll, wie Geflüchtete, Freiwillige und einfache Bürger unermüdlich für ihre Zukunft und ihr Land einstehen.
Den vollständigen Reisebericht finden Sie im Anhang. Reisebericht Urs Bischer

Rolf Blickle, Yeti Hutmacher, Michel Quarroz, Urs Bischler, Ihor Matuschewskyi

Wenn Sie unsere Projekte unterstützen möchten, finden Sie hier weitere Informationen und eine Möglichkeit zur Spende.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.