14. April 2022: Benefizkonzert in Grosshöchstetten zu Gunsten der Kriegsopfer in der Ukraine

Berührend Klänge und Töne, dargeboten vom Jodlerklub, der Panflötengruppe und dem Jodlerquartett Schafroth, bewegende Gedanken über Alpträume von Pfr. Felix Fankhauser in einer voll besetzten Kirche. Das war das Benezifkonzert am Gründonnerstag Abend.
Der Erlös war für B+L bestimmt. Wir danken bestens.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 14. April 2022: Benefizkonzert in Grosshöchstetten zu Gunsten der Kriegsopfer in der Ukraine

12. April 2022: Eine Flüchtende aus Kiew berichtet in der gibb

Yulia Gretschka informiert die gibb Lernenden

Yulia Gretschka berichtete den gibb Lernenden in Informatik/EFZ im allgemeinbildenden Unterricht über ihre plötzliche Flucht aus Kiew. Sie analysierte das angespannte Verhältnis zwischen Ukrainerinnen und Russinnen und begründete die tiefe kulturelle Spaltung, welche nun von Russland als Begründung angewandt wird.
Sie beschrieb die Kriegshandlungen und machte eine Einschätzung über die zukünftige Entwicklung.
Aufmerksam folgen gibb Lernende mit ihrem Lehrer den Ausführungen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 12. April 2022: Eine Flüchtende aus Kiew berichtet in der gibb

7.April 2022: Flüchtlingshilfe läuft auf Hochtouren

Ankunft in Lauterbrunnen

Erstverpflegung in Lauterbrunnen

Bär und Leu hat zusammen mit verschiedenen Organisationen und Helfer:innen bis jetzt gegen 200 besonders verletzlichen Frauen und Kindern die Flucht aus dem Kriegsgebiet ermöglicht und 80 weiteren, privat Eingereisten, eine Unterkunft vermittelt. Dies mit einer gut organisierten Transportkette: Angefangen mit unseren Projektpartnern aus dem Wolodymyr Fonds in der Westukraine, einem Care-Team an der polnischen Grenze, privaten Busunternehmen und schliesslich mit Erstunterbringung im Kanton Jura und in Lauterbrunnen. Die Grundidee dieser Evakuierungsaktion ist Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 7.April 2022: Flüchtlingshilfe läuft auf Hochtouren

31.März 2022: Über 100’000.- Spendengelder im März

B+L ist überwältigt von der grossen Spendenfreudigkeit.
Innerhalb eines Monat sind über 100’000.- CHF aufs B+L Konto geflossen.
RIESIGEN DANK AN ALLE
Sicher verstehen die Spender, dass im Moment nicht alle 250 Einzelspenden zeitgerecht verdankt werden können.
Wir investieren das Geld laufend in unsere Transporte, Geldtransfer in die Ukraine, in die Unterbringung und Unterstützung der Flüchtenden. Innerhalb von 3 Wochen haben durch B+L bereits rund 280 Flüchtlinge ein Zuhause in der Schweiz gefunden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 31.März 2022: Über 100’000.- Spendengelder im März

28. März 2022: Willkommensklasse in Innertkirchen gestartet

Am Morgen des 28. März hängt dieses Plakat in der Schulstube der Willkommensklasse in Innertkirchen im Oberhasli. Für 12 ukrainische Flüchtlings Kinder beginnt heute der erste Schultag. Ihre Hauptlehrerin ist eine Ukrainerin, ebenfalls eine Flüchtende, für welche B+L eine Unterkunft gefunden hat. Die Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium und den Behörden ist optimal.

 

Begegnung im Schulhof

Besammlung im Schulhof

unser Klassenzimmer

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 28. März 2022: Willkommensklasse in Innertkirchen gestartet

19.März 2022: Flüchtlingsankunft in Grindelwald

Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer

Nach 2 Nächten in der Jugendherberge Interlaken findet eine Mutter mit 4 Kindern und der Grossmutter in einer Ferienwohnung in Grindelwald eine friedliche Unterkunft

Die Kinder versinken schnell im Spiel und malen Berge, wie sie sie noch nie gesehen haben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 19.März 2022: Flüchtlingsankunft in Grindelwald

15.März 2022: der Güter-Transport vom 11.März ist angekommen – auch Flüchtlinge

Der Hilfsgütertransport vom letzten Freitag ist bereits nach 3 Tagen in Lemberg angekommen und schon ausgeladen. Die Zollformalitäten sind schlank.
Der Weitertransport von Gütern nach Mykolaev (Süd-Ukraine) ist organisiert.

Unzählige Rollstühle und Rollatoren sind in Ushgorod bei der Behinderten Organisation Vybir ausgeladen

Rollstühle und Rollatoren in Ushgorod

Flüchtlinge

B+L unterstützt viele Flüchtlinge auf ihrer beschwerlichen Reise und sorgt für Unterkünfte in der Schweiz. Eine grössere Gruppe findet ein neues Heim im Oberhasli, in Wyler, Gde Innertkirchen, wo die Behörden tatkräftig unterstützen.

Flüchtlingsgruppe aus Mykolaev in Innertkirchen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 15.März 2022: der Güter-Transport vom 11.März ist angekommen – auch Flüchtlinge

11. März 2022: Der Krieg geht weiter – Bär und Leu bleibt aktiv

Die Lage in der Ukraine

Das Kriegsgeschehen in der Ukraine nimmt groteske Formen an. Zivile Einrichtungen, Schulen, Spitäler werden bombardiert. Direkt neben dem Wohnhaus unserer Freunde stürzt ein Flugzeug in den Garten ab, die Flüchtlingsströme von Ost nach West sind gigantisch

Hilfsgüter – Transporte

Unser Grosstransport vom 4. März ist problemlos in Lemberg angekommen und bereit am 6. März entladen worden.
Ein zweiter Grosstransport hat am 11. März die Schweiz verlassen, über 50 Schlafsäcke, 1000 kg Lebensmittel, 460 kg Hygieneartikel, 800 kg Schuhe und 2’500 kg Kleider sind dabei
Die Jahre lange Zusammenarbeit mit unserem ukrainischen Transportunternehmen zahlt sich jetzt besonders aus

Flüchtlinge

Bereits sind viele ukrainische Flüchtlinge, vorwiegend aus der Südukraine, durch B+L an geeigneten Orten in der Schweiz untergebracht und mit Nahrungsmitteln versorgt worden. Die Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden funktioniert ausgezeichnet

Waisenkinder in Ferienheim im Jura angekommen

Wir machen weiter und danken für die grosszügigen finanziellen Spenden. Unser Spendenaufruf wirkt
Herzlichen Dank

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 11. März 2022: Der Krieg geht weiter – Bär und Leu bleibt aktiv

Krieg in der Ukraine: Bär und Leu hilft

In der Ukraine tobt ein fürchterlicher Krieg, in welchem die Menschen ihre Freiheit und die Demokratie verteidigen.

Bär und Leu steht ununterbrochen mit den Partnern vor Ort in Ushgorod, Lemberg und Mykolaiv in Kontakt. Während die Situation im Westen der Ukraine vergleichsweise ruhig ist, befindet sich Mykolaiv – im Süden der Ukraine – bereits im Kampfgebiet.

Ukraine-Demonstration Bern Samstag, 26.02.2022

Ukraine-Demonstration Bern Samstag, 26.02.2022

Hilfsgüter-Transporte

Unser erster Grosstransport mit Hilfsgütern hat heute die Schweiz verlassen. Ein weiterer Grosstransport folgt in der kommenden Woche. Mit Hilfe unserer Partner in der Schweiz war es uns möglich, Medikamente, Verbandsmaterial, Operationsinstrumente, Rollstühle, Injektions- und Infusionsmaterial sowie Decken, Liegen, Matratzen und vieles Weiteres zu liefern.

Hier finden Sie die Dokumentation inkl. Video vom Transport März 2022

Wir sind dankbar für alle Spenden und bitten unsere Partner und Freunde sich weiterhin zu beteiligen. Die Ukrainische Gesellschaft benötigt dringend eine kontinuierliche Lieferung von Hilfsgütern. Es gibt viele Obdachlose, Verletzte und Verwundete, Nahrungsmittel und Trinkwasser werden knapp und die Transportwege sind erschwert.

Flüchtlinge und Waisenkinder

Erste Flüchtlinge sind in den letzten Tagen in der Schweiz angekommen und wir erwarten viele weitere. Bär + Leu hilft, diese aufzunehmen und zu betreuen. Erste Familien konnten wir bereits unterbringen und stehen weiterhin in engem Kontakt mit ihnen, um sie weiter zu betreuen. Dies mit Hilfe der Gemeinde und Freiwilligen.

Derzeit koordinieren wir die Evakuierung von Waisenkindern aus der Ukraine. Dazu sind wir mit Kinderheimen in der Schweiz, Bus-Transporteuren, Waisenhäusern in der Ukraine und den lokalen Behörden in Kontakt.

Die Organisation von Lebensmitteln und Kleidung kostet sehr viel Zeit und Geld, weshalb wir dringend auf Spenden angewiesen sind. Da wir davon ausgehen, dass wir sehr viele Flüchtlinge aufnehmen müssen, bitten wir um kontinuierliche und regelmässige Spenden.

Spendenaufruf (Download PDF)

Wir sind dringend angewiesen und dankbar für alle Geldspenden auf unser Spendenkonto. Der Betrag kann auf der Steuererklärung in voller Höhe als Vergabung deklariert werden. Im Januar erhalten Sie die Spendenbescheinigung per Post.

Kontoinhaber: Baer und Leu
IBAN: CH30 8080 8004 9922 2785 1
Bank: Raiffeisenbank Thunersee, Geschäftsstelle 3700 Spiez

Zudem nehmen wir aktuell folgende Hilfsgüter entgegen:

  • medizin. Material, Medikamente
  • Decken, Liegen
  • lagerfähige Nahrungsmittel
  • Stromgeneratoren, Fahrzeuge (Ambulanzen, Behindertentransportfahrzeuge)

Kontaktperson: Heiner Bregulla
E-Mail: heiner.bregulla@epost.ch
Mobile: 078 679 57 17

Wir wissen, dass die Menschen in der Ukraine in diesen schweren Stunden auf Euch zählen können und danken Euch in ihrem Namen von Herzen.

Mutter Heimat

Mutter Heimat

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Krieg in der Ukraine: Bär und Leu hilft

März 2022: Grosse Hilfsgüter-Lieferung

Zur Soforthilfe hat Bär und Leu in kurzer Zeit einen Gross-Transport von Hilfsgütern organisiert, welcher am 4. März 2022 die Schweiz verlassen hat.

Dabei wurde transportiert:

  • Medikamente
  • Verbandmaterial
  • Operationsinstrumente
  • Rollstühle
  • Injektions- und Infusionsmaterial
  • Decken, Liegen, Matratzen
  • lagerfähiges Nahrungsmittel
  • und vieles mehr…

Die Verladung wurde dokumentiert:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für März 2022: Grosse Hilfsgüter-Lieferung