Bär und Leu hat zusammen mit verschiedenen Organisationen und Helfer:innen bis jetzt gegen 200 besonders verletzlichen Frauen und Kindern die Flucht aus dem Kriegsgebiet ermöglicht und 80 weiteren, privat Eingereisten, eine Unterkunft vermittelt. Dies mit einer gut organisierten Transportkette: Angefangen mit unseren Projektpartnern aus dem Wolodymyr Fonds in der Westukraine, einem Care-Team an der polnischen Grenze, privaten Busunternehmen und schliesslich mit Erstunterbringung im Kanton Jura und in Lauterbrunnen. Die Grundidee dieser Evakuierungsaktion istein sicherer Transport und eine unbürokratische Erstunterbringung. Die Frauen und Kinder werden freundlich empfangen und es wir ihnen ermöglicht sich zu verpflegen, zu duschen und einfach mal anzukommen. Am Folgetag werden den Frauen mit Hilfe von freiwilligen Übersetzerinnen die wichtigsten Informationen, wie das Verfahren zur Anmeldung zum Status S sowie das weitere Vorgehen bezüglich Gastwohnungen vermittelt. Den rund 200 besonders bedürftigen Frauen und Kindern, welche bis jetzt mit Hilfe dieser Evakuierungskette in die Schweiz gebracht worden sind, konnten privat zur Verfügung gestellte Wohnungen vermittelt werden. An den verschiedenen Orten der Gastwohnungen gibt es freiwillige Helfer:innen, welche die Familien unterstützen bei Behördengängen, Einschulungsfragen und Alltagsproblemen.
B+L dankt allen Beteiligten ganz herzlich für die wertvolle Arbeit und hofft, dass auf die eine oder andere Art noch vielen Menschen aus dem Kriegsgebiet geholfen werden kann
-
Spenden
-
IBAN:
CH30 8080 8004 9922 2785 1
Kontoinhaber:
Bär und Leu, Fellerstr. 13, 3604 Thun
Bank:
Raiffeisenbank Thunersee, Geschäftsstelle 3700 Spiez -
Krieg in der Ukraine
Suche
-
Neueste Beiträge
- Behindertenfahrzeug für ein Altesheim
- Neue humanitäre Hilfslieferungen in die Ukraine. Rivne, Krivij Rig, Nikolaev, Lviv.
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit CHAIRITY FOUNDATION KOLO
- Die Hilfsgüter von B+L gelangen in die ganze Ukraine
- 12.Janua 2023: Dezember Sammelaktion ein riesiger Erfolg
- Ende November 22: AUFRUF >>> GROSSE SAMMELAKTION IM DEZEMBER
- 9. November 2022: Der Wolodymyr Fond in Lemberg arbeitet auf Hochtouren
- 3. September 2022: zwei weitere Hilfsgütertransporte seit Kriegsbeginn
- 29.Juli 2022: Unsere Hilfsgüter kommen an – auch im Kriegsgebiet Mykolaiv
- 5. Juli 2022: B+L Mitgliederversammlung 2022