Juli 2015 – Viele Flüchtlinge aus der Ostukraine wohnen jetzt in der Westukraine

Flüchtlinge aus der Ostukraine vor ihrem neuen Heim in Iwano Frankivsk 11879241_849580871756454_5205325946596986114_o (1024x683) (640x427) Flüchtlinge in Iwano Frankiwsk

Seit langem arbeitet B&L mit dem Hilfswerk My Family in der Ukraine zusammen. Diese Organisation kümmert sich zwar primär um die Integration von Waisenkindern. Seit dem Krieg im Osten des Landes steht aber die Flüchtlingsbetreuung im Vordergrund.  Über eine Million Flüchtlinge sind aus Donetsk und Luhansk geflüchtet.
Dorothea Loosli hat auf ihrer Ukraine Reise in Iwano Frankiwsk mit vielen von Ihnen geredet. Das Bild zeigt Flüchtlinge vor ihrem neuen Zuhause, an welches auch B&L etwas beigesteuert hat. Neben materieller Hilfe ist v.a. auch die mentale Betreuung der Geflohenen wichtig.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Juli 2015 – Viele Flüchtlinge aus der Ostukraine wohnen jetzt in der Westukraine

Juli 2015 – Neue Waschmaschine läuft im Gefängnisspital Lemberg

!cid_F965ACDB-479C-490B-AF0F-E14B2C5F950E@home (1024x683)

Es ist der grosszügigen Geldspende von Medics Holding AG zu verdanken, dass Dorothea Loosli anlässlich ihres Ukraine Besuches im Juli die neue,  20kg-Industrie-Waschmaschine einweihen konnte. Viel technische und organisatorische Stolpersteine mussten überwunden werden, bis das B&L Geschenk realisiert war. Nun steht sie im neu renovierten Waschraum des Gefängnisspitals und sie läuft.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Juli 2015 – Neue Waschmaschine läuft im Gefängnisspital Lemberg

Juli 2015 – 2 neue Schulen in Mykolaev erhalten Computer

JuliaSchool25JPG 5

40 Computereinheiten inkl. Server erreichen erneut 2 Schulen in Mykolaev. Im Mai 15 wurden sie in Lemberg vom Grosstransporter ausgeladen, im Juli nach Mykolaev weitertransportiert. Alle sind überglücklich. Stas und Roman, Informatiker vor Ort, werden die 2 Klassenzimmer nun einrichten.

StasSchool9JPG 21JuliaSchool56JPG 11JuliaSchool48JPG 7

Stas beim Ausladen,
Hardware vor dem Schuleingang
Glücklicher Schulleiter mit Julia

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Juli 2015 – 2 neue Schulen in Mykolaev erhalten Computer

Juni 2015 : Sek Klasse Neuenhof sammelt für Kinder in der Ukraine

Sammlung Schüler 6. Klasse Neuenhof

Die 4. Sek-Klasse der Schule Neuenhof (AG) spielt mit ihren Flöten vor dem Manor. Sie sammeln für ihre Reisekasse, doch 2/3 ihrer Einnahmen spenden sie für Kinder in der Ukraine. Es ist nicht das erste Mal, dass ihr Klassenlehrer sie für solch musikalische Auftritte begeistert und Bär & Leu weiss, welche Kinder die Unterstützung am meisten nötig haben.
Sammlung Schüler 6. Klasse Neuenhof@UrsulaMerzPC

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Juni 2015 : Sek Klasse Neuenhof sammelt für Kinder in der Ukraine

Mai 2015 : Ein weiterer Grosstransport rollt – Heiner Bregulla im Vorstand

P1090951 Transporter vor der Landi Belp

Am 13. Mai verlässt erneut ein mit 18 Tonnen Hilfsgütern beladener Camion das B&L Lager in Belp.  60 Armeebetten, 32 Zivilschutzbetten, über 200 Wolldecken, Pullover und Leintücher sind dabei, dann 33 Laptops sowie 60 Computer und unzählige Spitalkleider und Spitalwäsche. Auch eine neue Industriewaschmaschine fürs Gefängnisspital Lviv ist dabei. 4 Tage später stehen die Güter bereits im Lager in Lemberg.
Wie immer haben viele Helferhände mitgearbeitet und unser neuer Logistikleiter Markus Liniger hat seinen ersten Transport erfolgreich über die Runden gebracht.

Wer an der Mitgliederversammlung 2015 von B&L am 29. Mai mit dabei war, hat spannende Referate über die politische Lage in der Ukraine und die Rolle der Kirchen während der Maidan Revolution erlebt, auch Bilder und Eindrücke von der B&L Maireise sind gezeigt worden.
Heiner Bregulla ist neu in den Vorstand gewählt worden. Als frisch pensionierter Thuner Pfarrer wird er sicher neue Impulse bringen. Zudem ist er bereit in einem Jahr das Präsidium des Vereins zu übernehmen.
Herr Robert Thuillard ist als Rechnungsrevisor zurückgetreten, für ihn ist Herr Jakob Messer, Ringgenberg, gewählt worden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mai 2015 : Ein weiterer Grosstransport rollt – Heiner Bregulla im Vorstand

Maireise 2015 : Lemberg lebt – doch die Zukunft ist ungewiss

DSC05180 (1024x768) Lembergs „Rynok“ – Marktplatz voller Leben

1 Woche lang waren wir zu dritt in Lemberg. Wir haben gestaunt, dass trotz der Maidan Revolution, trotz der prekären ökonomischen Lage und trotz des aktuellen Krieges im Osten der Ukraine, Lemberg voller Leben ist. Quirliges Menschentreiben, Strassenmusikanten, Restaurants und Cafés reihen sich aneinander, Markstände sind von Menschen belagert und in den Verkaufsregalen findet man buchstäblich alles.
Dass auch viele junge Soldaten anzutreffen sind, das ist allerdings neu.
Und bei unseren Gesprächen mit unseren Partnern erfahren wir die Realität Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Maireise 2015 : Lemberg lebt – doch die Zukunft ist ungewiss

Januar 2015 fünf Schulen erhalten Computerklassen

10409299_577317879068028_4911905653113746233_n
Schule Vesnyance beim Ausladen der Computer

Mit den grosszügigen Spenden der Galenica, Galexis und der gibb konnten 2014 fünf ukrainische Schulen im Raume Nykolaev, im Südosten der Ukraine, mit IT Klassenzimmern ausgestattet werden. Alle PCs haben Zugang zum Internet, können drucken und verfügen über diverse e-Learning Applikationen.
Die letzte Schule in Nabino ist am 18. Dezember 2014 mit praktisch neuen HP Rechnern aus dem Hause Galexis beliefert worden. Welch ein X-Mas Geschenk in Zeiten von Krieg und Besatzung, ein echtes Zeichen von Solidarität. Bald werden auch diese Schulzimmer durch unsere IT Spezialisten Stas und Roman verkabelt und vernetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Januar 2015 fünf Schulen erhalten Computerklassen

Januar 2015 IT Netzwerk Drohobych jetzt vollständig

??????????????????????
Buchhaltung Drohobych ist jetzt auch angeschlossen

Stas und Roman, unsere 2 IT Spezialisten aus Nykolaev, konnten unter externer Anleitung von Ralph Maurer die letzten Komponenten des Netzwerkes im Spital Drohobych installieren. Im Oktober wurden die fehlenden Drucker in den diversen Gebäuden in Betrieb genommen, im Dezember erfolgte noch der Anschluss der Buchhaltung, welche eine Ergänzung der zentralen Server nötig machte. Alles ist so eingerichtet, dass von Bern aus Pannen behoben und Korrekturen vorgenommen werden können. Dies war bereits einmal dringend nötig und es hat geklappt.

DSC_0393 (Копировать) (800x531)IMG_04122014_155855 (768x1024)
Stas installiert den zusätzlichen Server für die Buchhaltung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Januar 2015 IT Netzwerk Drohobych jetzt vollständig

Glücksrad für B&L am Weihnachtsmarkt in Gebenstorf

Glücksrad KG Gebenstorf Herbst 2010 236 (1024x768)
Das magische Glücksrad

Auch im Kanton Aargau gibt es Menschen und Kirchgemeinden, welche sich für B&L engagieren. Der Advents- und Weihnachtsmarkt der ref. Kirchgmeinde Gebenstorf vom 30.November war für die Ukraine Projekte von B&L bestimmt. Tags zuvor haben Schüler der 6. Klasse zusammen mit den Seniorenteams Waffeln gebacken. In interaktiven Spielen hat Pfarrer Neuberth die Jungen für die Welt der Flucht und des Krieges sensibilisiert, so wie es in der Ostukraine Alltag ist. Am 30. wurde dann von Ursula Merz und den Kindern am Glücksrad Geld für die Ukraine gesammelt. Bären gibt es also auch in Gebenstorf, Birmenstorf und Turgi.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Glücksrad für B&L am Weihnachtsmarkt in Gebenstorf

Dezember 2014 – Wieder 2 Grosstransporter in Lemberg

Aprilreise 09 155 (768x1024)
DEZA Milchpulver

Seit über 10 Jahren erhält Bär & Leu von der DEZA Nahrungsmittelhilfe für Bedürftige in der Ukraine. Besonders willkommen sind diese Milchpulverlieferungen für Tuberkulosepatienten, Strafgefangene, und Küchen für bedürftige Kinder und Obdachlose. Zwei 40-Tönner sind am 10.Dezember mit 25 Tonnen Milchpulver plus  unzähligen Computern, Kleidern, Unihockeymaterial und Bastelmaterial für Waisenkinder in Bern gestartet. Problemlos haben sie die Grenzen passiert und bereits am 15. Dezember konnten sie in Lviv ausgeladen werden. Seit der Maidan Revolution funktionieren die Hilfsgütertransporte wieder perfekt. Alle sind zufrieden, vor allem auch die My Family Kinder, welche schon jetzt dank B&L Computerunterricht geniessen und Floorball spielen können.

Compter Kurs My Fam. 10440755_10205598996600581_7438413357195234073_nFloorball Team 10487435_10204605873173116_1130666761981919_n

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Dezember 2014 – Wieder 2 Grosstransporter in Lemberg